Doton: Sando no Jutsu ist ein Doton-Nin-Jutsu von Kitsuchi, welches er im vierten Shinobi-Weltkrieg erst gegen das von Tobi beschworene Gedou Mazou und später wiederbelebte Juubi einsetzt. Dabei lässt er zwei riesige Felsformationen enstehen, die sich aufeinander zubewegen und alles zerquetschen, was sich zwischen ihnen befindet. Beide Hälften des Doton: Sando no Jutsu ziert das Symbol von Iwagakure.
Laut Kitsuchi selbst, ist diese Technik seine mächtigste.
Trivia[]
- Beim Debüt im Anime fehlen zunächst die Symbole von Iwagakure auf beiden Felsformationen, wurden jedoch in einer späteren Folge nachträglich hinzugefügt.
- In Episode 276 des deutschen Animes nennt Kitsuchi diese Technik "Jutsu der Bergerde".
Quellen[]
- Naruto (Manga)
- Naruto (Anime)
- Boruto (Anime)