Kimimaro (君麻呂) war der letzte lebende Vertreter des Kaguya-Clans. Er war der stärkste des Oto-Quintetts (音隠れの忍四人衆, Otogakure no Shinobi Yonin Shuu, wörtlich: "Vier Ninja aus dem Dorf, das versteckt im Schall liegt") und deren Anführer. Kimimaro besaß ein Kekkei Genkai, das es ihm ermöglichte, seine Knochen beliebig zu manipulieren und unter anderem als Waffe zu benutzen. Er war sogar anfangs als neuer Körper für Orochimaru gedacht und war stolz darauf. Aber durch seine Erkrankung konnte er nicht mehr als neuer Körper dienen und sein Nachfolger sollte Sasuke Uchiha werden.
Charakter[]
Kimimaro war ein ruhiger, auch sehr loyaler Anhänger Orochimarus. Er war lange Zeit auf der Suche nach dem Sinn seines Daseins, welchen er erst durch das Treffen mit Orochimaru fand. Für eine Weile wurde er auch als neuer Körper für seinen Meister vorgesehen, dies wurde aber durch eine auftretende Krankheit zunichte gemacht, trotz diesem herben Rückschlag versuchte Kimimaro weiterhin, alles erdenkliche zu tun, um seine Treue zu beweisen. Er glaubte sogar bis zu seinem Tod an das Vorhaben Orochimarus. Im Kampf verhielt er sich meist besonnen und ließ sich nicht so einfach aus der Fassung bringen. Das änderte sich aber, sobald er an seine Grenzen gebracht wurde, desweiteren reagierte er auf das in Frage stellen von Orochimarus Absichten sehr emotional. Sobald das geschah, war Kimimaro unberechenbar und setzte dazu noch das Mal des Fluches ein, welches ihn noch um einiges stärker machte. Außerdem besaß Kimimaro auch Führungspotenzial und war in der Lage, sich durchzusetzen; das zeigte sich vorallem, da er das Team des Oto-Quintetts anführte.
Handlung[]
Vergangenheit[]
Als Kimimaro noch ein Kind war, wurde er von dem Anführer seines Clans, dem Kaguya-Clan, aus Furcht eingesperrt, da nur bei ihm das Kekkei Genkai sehr stark ausgeprägt war. Eines Tages benötigten sie gerade diese Kraft, damit sie einen anderen Clan aus Kirigakure angreifen und vernichten konnten. Der Kaguya-Clan war nämlich dafür berüchtigt, nur für den Kampf zu leben und sich dadurch zu profilieren. Auf dem Weg zu dem feindlichen Dorf traf er auf Zabuza Momochi und Haku, ließ sie allerdings in Ruhe weiterziehen, da sie nicht aus Kirigakure stammten. Auch begegnete er kurze Zeit darauf zum ersten mal Orochimaru und griff diesen an, wurde abgewehrt und darauf hingewiesen, dass sich das Dorf genau vor ihm befinde. Im Dorf angekommen wütete der Kaguya-Clan, konnte aber nichts gegen die in der Überzahl verteidigenden Shinobis unternehmen. Einzig und allein Kimimaro überlebte den Kampf und wanderte danach ziellos umher, bis ihm Orochimaru aufs Neue begegnete. Er gab Kimimaro Hoffnung auf ein sinnvolleres Leben, welches Bedeutung haben würde und so folgte dieser seinem späteren Meister nach Otogakure.
Der Ursprung vom Mal des Fluches[]
Von Orochimaru bekam Kimimaro den Auftrag, Juugo, den Ursprung des Mal des Fluches, zu suchen und ihn zu ihm zu bringen. Das Mal des Fluches ist nämlich imstande, dessen Besitzer einen enormen Kraftschub zu geben, was sich vorallem in Kampfhandlungen als großer Vorteil erweist. Aus diesem Grund wollte es sich Orochimaru zunutze machen und es an seinen Untergebenen und Gefangenen erforschen. Kimimaro endeckte Juugo in einer Höhle, dieser besitzt nicht nur einen ruhigen und freundlichen Charakter, sondern auch einen aggressiven. Um diesen im Zaum zu halten, verbarrikadiert Juugo sich regelrecht und fordert jeden, der sich ihm nähert, auf, schnell zu verschwinden, sonst würde er denjenigen töten. Kimimaro tat dies nicht, daraufhin griff Juugo ihn an, doch war Kimimaro in der Lage, ihn durch sein Knochen-Kekkei Genkai aufzuhalten und ihn danach zu beruhigen. Er schlug Juugo vor, sich Orochimaru anzuschließen, da er bei ihm Gleichgesinnte treffen werde. Kimimaro gab Juugo außerdem noch zu verstehen, dass er ab jetzt sein Käfig sei und dafür sorgen werde, seine Aggressionen zu unterdrücken. Auch erklärte er Juugo, dass er selber Träger des Fluchsiegels werden würde, da er von einer Krankheit zerfressen werde und somit das Fortschreiten verlangsamt werden könne. Die Beiden pflegten daraufhin eine Art Freundschaft, desweiteren war Kimimaro der einzige, der Juugo stoppen konnte, ohne ihn verletzen zu müssen. Später, nach Orochimarus Tod, befreite Sasuke Juugo aus einem Labor, das früher seinem Meister gehört hatte. Da Kimimaro vor seiner letzten Aufgabe meinte, dass Sasuke dessen Reinkarnation sei, entschloss Juugo sich dazu, Sasuke zu folgen und schloss sich Team Hebi an.
Das Oto-Quintett[]
Orochimaru befahl Kimimaro, das Oto-Quartett anzuführen, da so die Stärke dieses Teams erheblich verbessert werden würde. Diese allerdings wollten sich nicht so einfach unterordnen und akzeptierten die Entscheidung ihres Meisters nicht, so kam es zu einer Auseinandersetzung der fünf. Bei dieser traten Jiroubou, Kidoumaru, Sakon und Tayuya gegen Kimimaro an, konnten diesem, trotz des einsetzens der ersten Stufe des Mals des Fluches, nichts entgegenbringen und unterlagen letztendlich. Nach der eindeutigen Niederlage erkennen sie Kimimaro als ihren neuen Anführer an und somit entstand aus dem Oto-Quartett das Oto-Quintett.
Die Chuunin-Auswahlprüfung[]
Um später im Wald des Todes gegen Sasuke antreten zu können, beauftragte Orochimaru Kabuto Yakushi, Kimimaro und dem Rest des Oto-Quintetts die drei Genin aus Kusagakure aus dem Weg zu räumen. Dadurch war es Orochimaru möglich, im zweiten Teil der Chuunin-Auswahlprüfung den Platz von Shiore einzunehmen. Hierzu benötigte Orochimaru nur noch das Gesicht des Kusa-Nins. Im Verlaufe der Mission fiel Kabuto auf, dass Kimimaro Blut spuckte, welches ein erstes Anzeichen für die schwere Krankheit ist, der er später unterliegen würde. Einige Zeit darauf wurden die Leichen der drei Genin von Konoha-Nins gefunden; das auffällige dabei war, dass bei allen dreien die Gesichter fehlten.
Tötung des Yondaime Kazekage[]
Damit der Plan, Konohagakure anzugreifen, aufgehen kann, töteten Orochimaru, Kabuto und Kimimaro den vierten Kazekage und dessen Leibwächter. Dies gelang ihnen, da sie vorher ein Bündnis mit Sunagakure schließen können, um gemeinsam den Angriff auf das Dorf auszuführen. Bei der Ermordung wurde auch Orochimaru klar, dass Kimimaro nicht mehr sein neuer Körper werden kann, da er erneut zu Boden ging, aufgrund seiner Krankheit. Später, beim Finale der Chuunin-Auswahlprüfung, übernahm Orochimaru die Rolle des Kazekage, um so näher an den Hokage der dritten Generation zu gelangen. Gegen diesen trat er im Verlauf des Angriffs auch gegenüber und es gelingt ihm sogar, dass der Sandaime Hokage sein Leben lassen muss, allerdings scheitert auch Orochimarus Vorhaben, Konoha zu zerstören.
Der letzte Kampf[]
Kimimaro, der einige Zeit als neuer Körper Orochimarus vorgesehen war, dies allerdings nicht mehr realisierbar war, da der Körper aufgrund einer schweren Krankheit zu geschwächt war, wurde beauftragt, dem Oto-Quartett zu helfen. Diese bekamen nämlich die Anordnung von Orochimaru, Sasuke, den Träger des Sharingans, zu ihm zu bringen, da er Orochimarus neues Traumgefäß ist. Da aber der alte Körper Orochimaru schon langsam abstieß, benötigte er schnell einen neuen. Um doch noch rechtzeitig an Sasuke ranzukommen, schickte Kabuto Kimimaro los. Dieser soll versuchen, Sasuke so schnell wie möglich zu Orochimaru zu bringen und tat das auch aus freien Stücken, da er so ein letztes Mal seinem Mentor zeigen kann, wie sehr er sein Leben verändert hat. Das Oto-Quartett wurde zu der Zeit von dem Rettungs-Team aus Konoha verfolgt und in Kämpfe verwickelt. Als nur noch Tayuya übrig war und sich gegen Naruto und Shikamaru behaupten soll, tauchte Kimimaro auf und übernahm den Behälter, in dem sich Sasuke befand. Kurze Zeit darauf kam es zu einem Kampf zwischen Naruto und Kimimaro. Zu diesem kam es, da es den beiden Konoha-Nins gelang, Tayuya auszutricksen. Der Kampf dauerte aber nicht lange und Naruto hatte Kimimaro nicht viel entgegenzusetzen, er wurde letztendlich durch Rock Lee abgelöst. Dieser gehört nicht zum Rettungs-Team und sollte auch nicht an dieser Mission teilnehmen, da er eigentlich noch im Krankenhaus liegen und sich von den Auswirkungenen des Kampfes gegen Gaara bei der Chuunin-Auswahlprüfung erholen sollte. Naruto übernahm die Verfolgung Sasukes, dieser war mittlerweile aus dem Behälter herausgekommen und machte sich auf den Weg nach Otogakure. Im Verlauf der Auseinandersetzung trinkt Lee anstatt seiner Medizin Alkohol, diesen hatte er versehentlich mitgenommen, da Maito Gai diesen neben seinem Krankenbett stehen gelassen hatte. Daraufhin wurde der Kampf ausgeglichen, denn Kimimaro konnte die Bewegungen und Angriffe Rock Lees nicht mehr eindeutig vorhersehen. Dennoch konnte er wieder die Oberhand über den Kampfverlauf an sich reißen und stand kurz davor, Lee zu töten, dieser wurde dann in letzter Sekunde von Gaara gerettet. Nun kam es zum Aufeinandertreffen zweier gleich starker Charaktere, die ihre mächtigsten Jutsus gegeneinander einsetzten, unter diesen Umständen musste Kimimaro sogar die zweite Stufe des Mal des Fluches einsetzen. Bei seiner letzten Attacke gelang es Kimimaro fast Gaara zu töten, doch stirbt er aufgrund seiner Krankheit, kurz bevor er den Kampf für sich entscheiden konnte.
Wiederbelebung durch Kabuto[]
Für den Krieg gegen die Allianz der fünf großen Shinobi-Mächte belebt Kabuto Yakushi mit Kuchiyose: Edo Tensei die ehemaligen Akatsuki-Mitglieder, die ehemaligen Jinchuuriki, die früheren Kage und einige Elite-Shinobi aus verschiedenen Reichen wieder. Jedoch ist Kimimaro, genau wie die anderen, nicht wirklich am Leben, sondern wird von Kabuto gesteuert.
Techniken und besondere Fähigkeiten[]
Kimimaro war Träger eines ganz besonderen Kekkei Genkais, dieses ermöglichte ihm, seine Knochen so zu manipulieren, dass er sie im Kampf als Waffen einsetzen konnte. Vorallem im Nahkampf kkonnte er, dank seiner Knochen, starke Angriffe ausüben, da er aus ihnen sogar Schwerter oder andere Waffen formen konnte. Kimimaro war außerdem in der Lage, aus seinen Knochen Geschosse zu formen, somit war er auch für den Fernkampf gewappnet. Seine Knochen wiesen zudem eine äußerst starke Stabilität auf und waren nicht nur für den Angriff, sondern auch für die Verteidigung geeignet. Gerade hier waren die Knochen durch ihre hohe Festigkeit von enormen Vorteil, denn so gelang es dem Angreifer, nicht so schnell Kimimaro zu verletzen. Desweiteren benutzte auch Kimimaro das Mal des Fluches, wodurch er seine Kraft enorm steigern konnte, vorallem in der zweiten Stufe war es ihm möglich, seine stärksten Jutsus einzusetzen.
Techniken[]
Jutsus, die im Manga vorkommen: |
---|
Jutsus, die nur im Anime vorkommen: |
---|
|
Jutsus, die nur in Filmen vorkommen: |
---|
Jutsus, die nur in Spielen vorkommen: |
---|
Jutsus, die nur in Novels vorkommen: |
---|
|
Parameter[]
Diagramm | Gesamt (max. 40) | Nin-Jutsu | Tai-Jutsu | Gen-Jutsu | Wissen | Stärke | Schnelligkeit | Chakra | Fingerzeichen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30,5 | 4 | 5 | 3 | 3,5 | 3 | 4,5 | 4,5 | 3 |
Mitglied der Gruppierungen[]
Veränderung von Kimimaro[]
Quellen[]
- Naruto (Manga)
- Naruto (Anime)
- Naruto: Die Schriften des To