Maruten Akimichi[1] ist ein Shinobi aus Konohagakure und ein Mitglied des Akimichi-Clan.
Erscheinung[]
Maruten ist ein junger Mann mit wohlgenährter Statur, der lange schwarze Haare hat, die er zu einem Zopf zusammengebunden hat. Auf jeder Wange hat er einen grünen Kreis sowie einen weiteren auf seinem Kinn.[2] Als Akademie-Schüler hatte Maruten kürzere Haare und trug eine braune Mütze. Zudem trug Maruten eine blaue Latzhose, auf dessen Vorderseite ein rotes Kanji für "Essen" (食, shoku) aufgenäht war und ein weiß-orangefarbenes T-Shirt darunter.[3] Im vierten Shinobi-Weltkrieg trägt er einen schwarzen Kampfanzug mit einem Brustpanzer, auf dem das Kanji für "Essen" abgebildet ist und ein schwarzes Stirnband, auf dem das Symbol der Shinobi-Allianz eingraviert ist.[2]
Handlung[]
Ninja-Akademie[]
Maruten besuchte mit Hana Inuzuka und Itachi Uchiha und einigen anderen Kindern die Ninja-Akademie von Konohagakure, wo er in den Grundlagen der Nin-, Tai- und Genjutsu unterrichtet wurde.[3]
Vierter Shinobi-Weltkrieg[]

Maruten und seine Team-Kollegen wollen Naruto an der Flucht hindern
Im vierten Shinobi-Weltkrieg (第四次忍界大戦, Daiyonji Ninkai Taisen) ist Maruten mit weiteren Konoha-Shinobi, darunter Shitou Akimichi und Iruka Umino, für die Bewachung von Naruto Uzumaki zuständig, sodass dieser nicht der Insel-Schildkröte entfliehen und dadurch nicht in die Gewalt von Akatsuki gelangen kann. Jedoch schlägt die Mission fehl, da Naruto die Aufstellung der Konoha-Shinobi durchbricht und in Begleitung von Killer B in Richtung Schlachtfeld weiterzieht.[4][5][6]
Techniken und besondere Fähigkeiten[]
Durch seine Zugehörigkeit zum Akimichi-Clan ist davon auszugehen, dass er im Stande ist, einzelne Körperteile oder auch seinen gesamten Körper beliebig zu vergrößern, wodurch sich seine Schlagkraft extrem steigern kann. Des Weiteren verfügt Maruten über Kenntnisse im Umgang mit einem Bou (棒, Langstock)[4][5].
Trivia[]
- Sein Vorname (マルテン, Maruten) könnte kreisförmige Decke/Gewölbe bedeuten.
Quellen[]
- Naruto (Manga)
- Naruto (Anime)
- Naruto: Die Schriften des Jin