
Der wahre Ursprung des Sandschildes
Suna no Tate ist ein Schutzschild aus Sand der den Besitzer des Bijuu Shukaku beschützt. Der Sand handelt eigenständig um jede Gefahr abzuwehren, Gaara kann ihn allerdings auch selber lenken. Shukaku lässt nicht zu, dass sein Anwender verletzt wird, da er ihn zum überleben braucht.
Auch nach der Extraktion des Ichibi aus Gaaras Körper behält das Sandschild seine Wirkung und schützt Gaara auch weiterhin. Laut Yashamaru und Gaaras Vater ist es der Wille Karuras, der den Sand zum Schutz ihres Sohnes bewegt, nicht Shukakus.
Trivia[]

Das "Choco Egg"
- Der eiförmige Schutz des Sandes, wenn Gaara von allen Seiten angegriffen wird (beispielsweise im Kampf gegen die Ame-Nin), basiert auf einem Choco Egg, der japanischen Variante des Überraschungs-Ei.[1]
Quellen[]
- Naruto (Manga)
- Naruto (Anime)
- Naruto: Die Schriften des Jin
Einzelnachweise[]
- ↑ Die Schriften des Jin, Seite 383